- Details
Heute wieder mit der Fridaysforfuture-Demo in Magdeburg unterwegs gewesen. Es muss immer so weiter gehen!
- Details
So sehr auch wir Memes lieben und Rage-Comics vermissen würden, geht es um wesentlich mehr. Eine groß angelegte Zensur ist in Planung, derer sich nur die großen Internetkonzerne entgehen können, in dem sie entweder die Lizenzen, Upload-Filter und welche Gemeinheit da auch immer kommen soll, bezahlen können. Dem muss sich jetzt entgegengestellt werden. So sind auch heute in Magdeburg wieder Hunderte gegen den Artikel13 (Uploadfilter) in der geplanten EU-Urheberrechtsreform und für ein freies Internet auf der Straße. Dank an alle die dabei waren und an „Magdeburg gegen 13“ für die Organisation.
- Details
Mehrere Hundert Menschen, vor allen Dingen Junge, haben sich vom schlechten Wetter nicht abbringen lassen auf die Straße zu gehen. Sie stehen für eine Zukunft ein, die jetzt in Angriff genommen werden muss und nicht erst in 20 Jahren. Das gibt Mut, das gibt Kraft und macht Bock auf mehr!
Fridays For Future Demo - Februar 2019
- Details
Von Schulmeile bis Kunstaktion - 14 Veranstaltungen der "Initiative weltoffenes Magdeburg" zeigen klare Kante gegen den rechtsextremen Aufmarsch. Sowohl wir, als auch die Bunten der Stadt, haben sich aufgemacht, den Braun-Blauen entgegen zu treten Und das Aufgebracht!
- Details
Unter dem Hashtag #GRNZNLS , versammelten sich am vergangenen Wochenende die Jusos in Frankfurt am Main um, den Europawahlkampf im kommenden Jahr zu planen.
Nicht nur aus ganz Deutschland kamen die jungen Menschen zum Bundeskongress, sondern wir hatten auch Gäste von den JUSOS BRÜSSEL und weiteren Ländern. Wie auch schon bei den anderen Wochenendveranstaltungen der Jusos in diesem Jahr galt es auch hier einerseits sich in umfangreichen und thematisch vielfältigen Workshops auszutauschen und sich konstruktiv-progressiv einem Thema zu widmen.
Die Schwerpunkte der Workshops waren vielfältig und man konnte sich mit Themen wie der Seenotrettung, rechte Parteien in Europa, Brexit, Europa auf lokaler Ebene und viele mehr. Begleitet wurden diese Veranstaltungen von erfahrenen GenossInnen und Freunden aus
Partnerorganisationen wie den Junge Europäische Föderalisten - JEF Deutschland und Young European Socialists. Teilweise wurden diese Workshops auch in
Englisch abgehalten und man konnte seine Fähigkeiten mal wieder praktisch anwenden. (Man munkelt das sich ein Workshop auf Englisch ungleich anstrengender gestaltet, wenn man noch etwas verkatert und übermüdet ist, kann aber auch ein Gerücht sein). Die zweite Stütze solcher Wochenenden ist natürlich die Möglichkeit, Menschen von nah und fern kennenzulernen mit der positiven Grundvoraussetzung eine fülle an Gesprächsthemen zu haben. Das Ganze dann noch garniert mit einem Bier und man kann Stunden in fruchtbaren Diskussionen verbringen.
Das alles streift nur die Inhalte des Wochenendes. Des Weiteren haben wir an einer Aktion der Jusos Frankfurt zur Seenotrettung teilgenommen, Gesine Schwan beehrte uns, sowie Thorsten Schäfer-Gümbel für den Wahlkampf in Hessen und es gab eine Podiumsdiskussion mit dem Thema “10 Jahre Finanzkrise - Lektion gelernt?”
Der Abschluss am Sonntag war geprägt durch die Abstimmung des Wahlkampfthemas, was in seinem Fokus die Seenotrettung auf dem Mittelmeer haben wird und, natürlich, vielen
herzlichen Verabschiedungen.